.
HNO-Praxis
Dres. Godbersen

Willkommen in der HNO-Praxis Dres. Godbersen!

Titel

Medizinisches Werkzeug

Titel

Stethoskop

Unsere Sprechstunden für Sie


 

Montag:
09:00-11:30 und 15:00-18:00 Uhr
Dienstag:
09:00-11:30 und 15:00-18:00 Uhr
Mittwoch:
09:00-11:30 Uhr
Donnerstag:
09:00-11:30 und 15:00-18:00 Uhr
Freitag:
09:00-11:30 Uhr

Wartezeiten in der Sprechstunde lassen sich nicht immer vermeiden, kommen aber vor. Wir sind bemüht, sofort für Sie da zu sein.

Individuelle Termine für Selbstzahler und Privatpatienten außerhalb der Sprechstundenzeiten sind möglich. Bitte fragen Sie danach.

Tel. 0431 6666 78-13

Wir freuen uns darauf, Ihnen helfen zu dürfen.

Ärztin mit Stethoskop
Doctor_unsplash
Masken im Maskenspender
Lorem Ipsum
Stethoskop
Anfahrt
Nahaufnahme eines Stethoskop
Ohr_Unsplash

Über uns

Herr Prof. Godbersen

Prof. Dr. med. habil. Godber Sönke Godbersen

Teamleiter

Frau Dr. Godbersen

Dr. med. Anna Godbersen

Teamleiterin




Prof. Dr. med. habil. Godber Sönke Godbersen

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde
Kopf- und Halschirurgie
Stimm- und Sprachstörungen
Plastische Operationen

Prof. Dr. med. habil. Godbersen ist seit 1985 als Facharzt für HNO-Heilkunde tätig. Mit den Zusatzqualifikationen für plastische Operationen sowie Stimm- und Sprachstörungen wurde Prof. Dr. med. Godbersen 1994 leitender Oberarzt an der Universitätsklinik Kiel und später Chefarzt am Zentralklinikum Augsburg.

Nach 11 Jahren als niedergelassener Arzt in der Praxisklinik Kiel gründete der fünffache Vater 2006 zusammen mit seiner Frau das Kopfcentrum. Seit 2006 lehrt Prof. Dr. Godbersen an der Universität Flensburg.


Dr. med. Anna Godbersen

Hals-Nasen-Ohren-Heilkunde

HNO-Privatpraxis Altenholz Stift

Dr. med. Anna Godbersen arbeitet seit 2011 als HNO-Fachärztin.

Zusammen mit der Kinderarztpraxis Am Herrenhaus arbeitet Frau Dr. med. Anna Godbersen als Fachärztin im Bereich Hals-, Nasen- und Ohrenheilkunde. Seit Anfang 2012 kümmert sie sich in der Gemeinschaftspraxis am Ostpreußenplatz 2 in Altenholz Stift um Privatpatienten jeden Alters, vor allem aber um Kinder.

Mittlerweile unterstützt sie auch das Team der HNO-Praxis im Kopfcentrum.



Die Hals-Nasen-Ohren-Praxis

In der Hals-Nasen-Ohren-Praxis befassen wir uns mit den Erkrankungen und Funktionsstörungen der Nase, der Nasennebenhöhlen und des Ohrs. Außerdem untersuchen wir Rachen, Mund, Hals sowie die Speiseröhre und deren komplexe Vorgänge.

Die Erkrankungen sind vielfältig und unterschiedlich. Dank unserer umfassenden und modernen Diagnostik-Möglichkeiten sind wir in der Lage, besonders schonend vorzugehen. Ein gutes Beispiel hierfür ist die in unserer Praxis durchführbare Digitale Volumentomografie (DVT): Ein hochmodernes 3D-Verfahren, welches detailscharfe Bilder liefert. Dadurch wird eine virtuelle Endoskopie ohne Eingriff ermöglicht.

Die operative Versorgung im Kopfcentrum umfasst die gängigsten Operationen. Für gesetzlich Versicherte, und in besondere Fällen auch für Privatpatienten, halten wir Belegbetten in der Parkklinik am Schrevenpark vor.

So kommen Sie zu uns

Mit öffentlichen Verkehrsmitteln erreichen Sie uns direkt über den Kieler Hauptbahnhof, den fast alle Linien bedienen. Von dort ist es dann nur noch ein kurzer Fußweg von etwa 300 Metern mit maritimem Ausblick über die Hörnbrücke. 

Es führen mehrere Velorouten direkt vor der Praxis entlang. Ihr Fahrrad können sie bequem und sicher vor der Tür anschließen.

Ihr Auto können sie in unmittelbarer Umgebung kostenpflichtig parken, z. B. auf dem Parkplatz Takler (für das Navi: Takler, 24143 Kiel).

Bei besonderen Bedürfnissen hinsichtlich der Barrierefreiheit sprechen Sie uns bitte an, damit wir Ihnen behilflich sein können. Es ist z.B. möglich, mit dem Taxi direkt bis zur Praxis gebracht zu werden.